Bewerbungsfoto-Tipps für Männer: Kleidung, Bart & die Krawatten-Frage
Als Mann hast du es, was dein Bewerbungsfoto angeht, schon mal leichter als Frauen. Schließlich brauchst du dir über Make-Up, Schmuck und Frisur normalerweise keine Gedanken machen. Dennoch gibt es ein paar Styling Tipps, die deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch enorm steigern können.

Bewerbungsfoto eines lächelnden Mannes mit dunkelgrauem Sakko und hellem, dezent gemustertem Hemd auf hellgrauem Hintergund | © Fotostudio KARRIEREPORTRAITS
Kleidung — wann du deine Krawatte zücken darfst und mehr
Für das perfekte Männer-Outfit gibt es fünf verschiedene Schickheits-Level: Pullover oder Langarmshirt, Hemd, Shirt mit Sakko, Hemd mit Sakko und Hemd mit Sakko und Krawatte. Alles hat seine branchen- und positionsabhängige “Time-to-shine”. Was wann angebracht ist, erfährst du jetzt.
Kreativbranche, Start-ups, IT- und Tech-Unternehmen
Handwerk
Bürojob in produzierenden Betrieben
Finanzen, Versicherungen, Steuern, Großkonzerne
Hinweis: Diese Empfehlungen sollen nur eine Orientierungshilfe sein. Am besten schaust du mal auf der Homepage deines Wunsch-Arbeitgebers nach. Gibt es eine “Über uns”-Seite mit Mitarbeiterfotos? Wenn ja, richte dich nach dem Outfit deiner vielleicht baldigen Kollegen. Findest du im Internet keine Informationen über den Dresscode der Firma, dann kannst du mit den Empfehlungen aus den Tabellen nichts falsch machen.
Haare — immer gekämmt, manchmal gegelt
Bei deiner Frisur ist die Hauptsache, dass sie gepflegt aussieht. Je nach Haarlänge kannst du folgende Tipps beachten:
-
Glatze
Pudere sie ab oder frage deine Fotografin nach Mattierungspapier, das verhindert Glanz und sieht natürlicher aus als Puder. -
Kurze Haare bis 5 mm
Sollten frisch gewaschen und gut geföhnt sein, um abstehende Haare zu vermeiden. Sollten doch mal ein paar Haare rebellieren, gibt es immer noch Photoshop. -
Kurze Haare ab 5 mm
Gerne mit Gel und oder Haarspray in Form gebracht, achte aber darauf, nicht zu viel Gel zu verwenden, damit es nicht fettig wirkt. -
Lange Haare ab Schulterlänge
Ab Schulterlänge bist du mit einem Zopf, der deine Haarpracht bändigt, auf der sicheren Seite.
Bart auf dem Bewerbungsfoto — ja oder nein?
In den meisten Fällen: ein klares Ja! Warum? Mehr als 70 % der Mitarbeitenden in Personalabteilungen sind weiblich, wie eine Untersuchung in 30 deutschen Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern bestätigt. Und Frauen lieben Bärte! Zumindest den Drei-Tage-Bart, wie eine Umfrage von myBody zeigt: 66 % der 1.520 Umfrageteilnehmerinnen finden einen Drei-Tage-Bart attraktiv. Hinzu kommen die Männlichkeits-Pluspunkte.
Alle vier Studien zeigen, dass je stärker die äußere Erscheinung maskulin geprägt ist, umso eher wird den Stimuluspersonen Führungskompetenz im klassischen Sinne zugeschrieben.
— Anke Dr. v. Rennenkampff, Diplom-Soziologin
Wann du dich lieber glatt rasieren solltest
In manchen Branchen wie der Finanz- oder Beratungsbranche gehört es noch zum guten Ton, rasiert zu sein. Erst erfahrene, ältere Manager dürfen sich “einen Bart erlauben”.
Ich habe einen Vollbart, was nun?
Wenn du Vollbart-Träger bist, musst du deinen Bart nicht fürs Bewerbungsfoto abrasieren. Ein Vollbart ist heutzutage in den meisten Branchen absolut okay. Er kann dich sogar von der Masse abheben, was deine Chancen steigern kann.
Bewirbst du dich allerdings in einer konservativen Branche, wie dem Versicherungs-, Energie- oder Bankensektor, solltest du überlegen, dich dauerhaft vom Bart zu trennen, um deine Chancen nicht unnötig zu schmälern.
Schmuck als Mann — lieber nicht, mit einer Ausnahme
Ja, wir befinden uns im 21. Jahrhundert und ja, Männer dürfen auch Schmuck tragen. Eine dezente Kette kann schick sein. Auf deinem Bewerbungsbild würde ich dennoch darauf verzichten. "Aber warum," sagst du, "ich liebe meine Kette!"
Auf dem Bewerbungsfoto gilt: Je männlicher, desto besser und eine Kette sorgt leider nicht dafür, dass du als besonders männlich wahrgenommen wirst.
Die Ausnahme: Gehören kleine Ohrstecker zu deinem täglichen Style, musst du dich fürs Foto nicht von ihnen trennen, solange du dich auf eine handwerkliche oder normale Bürostelle bewirbst.
Ist Make-up zum Abdecken von Hautunreinheiten okay?
Okay ja, nötig in der Regel nicht. Wenn du zu einem guten Fotografen gehst, wird er deine kleinen Hautprobleme mit Photoshop verschwinden lassen, was viel natürlicher aussieht, als wenn du selbst mit einem Abdeckstift oder sogar Make-Up Hand anlegst.
Die Bewerbungsfoto-Checkliste für Männer
Die Tipps für das Bewerbungsbild eines Mannes unterscheiden sich deutlich von den Bewerbungsfoto-Tipps für Frauen. Zwar bleibt dir als Mann die Frage nach dem richtigen Make-Up und Schmuck erspart, hinzu kommen aber die Bart- und Krawatten-Option. Wenn du folgende Punkte abhaken kannst, glänzt du bei deiner Bewerbung mit einem soliden Foto:
dein Outfit passt zu deiner Position und zum Arbeitgeber
wenn du Sakko und Hemd trägst, ist dein Hemd heller als dein Sakko
deine Kleidung hebt sich vom Hintergrund ab
deine Haare sehen ordentlich und gepflegt aus, sie sind nicht "übergelt"
du trägst keinen Schmuck, im Handwerk und normalen Bürojobs sind dezente Ohrstecker jedoch okay
Du willst noch mehr? Schau dir hier unsere Tipps für den Bewerbungsfoto-Hintergrund oder Mimik-Tipps fürs Bewerbungsfoto an.
Du kommst aus dem Ruhrgebiet und dir fehlt nur noch ein schönes Portrait für deine Bewerbungsunterlagen? Schau dir doch mal unseren Service für Bewerbungsfotos in Dortmund an.

Victoria Büsch
Auch bekannt als Vicky. Portrait-Fotografin und auf professionelle Bewerbungsfotos, Portraits und Passbilder spezialisiert.