Professionelle Bewerbungsfotos in Dortmund — High-End Qualität zu fairen Preisen
-
Bewerbungsfoto-Shooting ab 49 €
-
Profi-Retusche inklusive für eine reine Haut und definierte Konturen
-
Mimik- und Haltungstricks nach Star-Fotograf Peter Hurley für einen freundlichen, selbstbewussten Gesichtsausdruck
-
Keine versteckten Kosten, du darfst alle Bilder aus dem Fotoshooting behalten
Gefallens-Garantie: Entweder du bist super glücklich mit deinen Bildern oder du zahlst keinen Cent und bekommst ein neues Fotoshooting gratis obendrauf.
Beispielfotos aus unseren Bewerbungsfoto-Shootings
Du kommst aus Dortmund und möchtest deine Karriere aufs nächste Level heben?
Sieh dir hier Beispielbilder an, wie dein zukünftiges Bewerbungsfoto aussehen könnte und lass dich inspirieren. Ob Berufseinsteiger, Berufstätige oder Führungskraft—wir beraten dich je nach angestrebtem Job und Branche, welches Outfit und welcher Bildausschnitt für deine Bewerbung geeignet ist. Sodass du nicht nur alle Voraussetzungen erfüllst, sondern Erwartungen übertriffst.






















Preise für Bewerbungsfotos in unserem Fotostudio in Dortmund
Basis-Fotoshooting
Standard-Fotoshooting
Premium-Fotoshooting
Schau dir hier freie Termine an
Nur 4 Schritte zu deinem Bewerbungsfoto
1. Du reservierst einen Termin
Schaue dir die freien Termine an und reserviere deinen Wunschzeitraum. Hier kannst du auch entscheiden, ob du dich 30 Minuten, 1 Stunde oder 1,5 Stunden fotografieren lassen möchtest.
2. Du erhältst eine Terminbestätigung via E-Mail
Sobald du eine E-Mail von uns erhältst, ist es offiziell: Dein Termin steht! Yay! Wenn du Fragen oder Ideen/Wünsche hast, darfst du uns gerne anrufen oder uns schreiben.
3. Tag des Shootings
Aufgehübscht und ausgeschlafen stolzierst du in unser Studio, wo wir dich mit Getränken versorgen und in mehreren Varianten fotografieren. Lies dir gerne vorher die Tipps, wie du dich vor dem Shooting vorbereiten kannst, durch. Wenn wir fertig sind, suchst du dir alle Bilder aus, die du haben möchtest und bekommst einen Download- und Ansichtlink mit nach Hause.
4. Zuhause suchst du dir deine Lieblingsbilder für die Retusche aus
In deinem Cloud-Ordner kannst du dir ganz in Ruhe deine Bilder ansehen und downloaden was das Zeug hält. Die Nummern deiner Lieblingsfotos gibst du mir per E-Mail durch und innerhalb von 24 Stunden erhältst du eine E-Mail mit Link zu einem weiteren Cloud-Ordner mit deinen nun fertig bearbeiteten Bildern. Relevante Bildformate für Social-Media-Profile inklusive.
Häufig gestellte Fragen zu Bewerbungsfotos im Fotostudio Karriereportraits
Was soll ich auf meinem Bewerbungsfoto anziehen?
Um diese lebensentscheidende Frage in ihrer Dominanz etwas zu dämpfen, gleich vorweg: du darfst so viele Outfits mitbringen, wie du möchtest und wir schauen uns gemeinsam an, was zu welchem Hintergrund passen würde. Als Orientierung sagt man gerne: ziehe dich so an, wie du dich zu einem Vorstellungsgespräch anziehen würdest.
Gut, aber was trägt man denn jetzt bei einem Vorstellungsgespräch? Die gute Nachricht zuerst: Beim Fotoshooting ist es schonmal komplett egal, was du untenrum trägst. Du könntest sogar in Jogginghose oder Unterwäsche kommen, egal!
Obenrum empfehlen wir Männern, jeweils ein dunkles und helles Hemd und cleanes T-Shirt mitzubringen, gerne auch mit Sakko. Fliege und Krawatte darfst du natürlich auch mitbringen, aber heutzutage ist das in der Regel "too much".
Wenn du weiblich bist, bring am besten 1-3 dezente Hemden und/oder Blusen, Blazer sehen auch immer gut aus. Zum Blazer passt auch ein cleanes T-Shirt.
Soll ich auf dem Bewerbungsfoto Schmuck tragen?
Auf dicke Klunker würde ich definitiv verzichten, die lenken zu sehr von dir als Person ab. Wenn du allerdings der Meinung bist, dass dieser Schmuck Teil deiner Persönlichkeit ist und du diesen auch wirklich quasi täglich trägst, dann können wir darüber reden. Das Bild soll schließlich dich zeigen, und wenn man dich immer mit einer dicken Kette sieht, dann darf diese Kette auch ins Bewerbungsbild. Dezente Ohrringe oder eine Kette passen in der Regel gut und können gerne mitgebracht werden.
Wie soll ich mich auf dem Bewerbungsfoto schminken?
Die Standardantwort: genauso wie du dich sonst schminkst, vielleicht etwas mehr. Definiere etwas mehr. Wenn du tagsüber nur Wimperntusche aufträgst, zu einer Veranstaltung aber etwas schicker aussehen willst und Lidschatten und Eyeliner aufträgst, dann darfst du das beim Bewerbungsfoto-Shooting auch. Verzichte besser auf Experimente und bleibe bei dem, was du kannst und womit du dich wohlfühlst.
Wenn möglich verzichte auch auf eine dicke Make-Up-Schicht und nimm lieber nur ein wenig Puder, denn Make-Up hat oft die Eigenschaft, der Haut eine unnatürliche Struktur zu geben. Keine Sorge bei Hautunreinheiten, die zaubere ich hinterher mit Photoshop weg.
Welche Frisur ist fürs Bewerbungsfoto am besten?
Für Männer: Frisiere dich einfach wie zu einem Date oder einer Geburtstagsfeier. Gerne mit Haargel, gerne auch ohne. Wie du magst.
Für Frauen: Hier ist es etwas komplexer, denn wir Frauen haben ja öfter mal wechselnde Frisuren. Starte am besten mit offenen Haaren, denn die kannst du nachdem wir "Offene-Haare-Fotos" gemacht haben immer noch in einen Zopf oder Dutt verwandeln. Andersherum ist das oft schwierig.
Für beide zur Info: Glätteisen, Bürste, Haargummis und weitere Haar-Werkzeuge für etwaige Styling-Optimierungen haben wir da.

Dein Fotostudio zwischen Dortmund Hombruch und Huckarde
Nah am Dortmunder Indupark und zwei Autominuten von der A40-Ausfahrt DO-Kley entfernt, liegt das Fotostudio Karriereportraits.
Adresse
Fotostudio KARRIEREPORTRAITS
Kaspar-Schulte-Straße 44
44379 Dortmund
Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 0231 62807907
E-Mail: hallo@karriereportraits.de
Anfahrt mit dem Auto
Aus der Dortmunder Innenstadt bist du über die A40, die Rheinische Straße oder die Mallinkrodtstraße innerhalb von 15 Autominuten hier.
Parken
Parken kannst du kostenlos in der Kaspar-Schulte-Straße.
Anreise mit Bus und Bahn
Kommst du aus der Innenstadt, steig an der S-Bahn-Haltestelle Dortmund-Kley aus und laufe entweder 15 Minuten von hier aus oder nimm den Bus nach Dortmund Germania. Von hier aus sind es nur noch 5 Gehminuten.